Datenschutzerklärung

Verantwortlicher nach DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb dieser Website ist:

Mascha Heck
7000 Chur
Schweiz
0041-79-1764921
[email protected]
www.suryasoul-vision.com


Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™: https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte.

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuverlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns (Kontaktdaten siehe Punkt 1).

Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

Rechtliches
Die Informationen welche auf dieser Website veröffentlicht werden, wird für die Nutzung der Besucher zur Verfügung gestellt und Sie werden darauf hingewiesen, dass, obwohl darauf geachtet wurde Gewährleistung der technischen und sachlichen Richtigkeit, einige Fehler auftreten können. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen gegeben auf diesen Seiten. Bitte beachten Sie, dass Suryasoul-Vision die Informationen auf ihrer Website von Zeit zu Zeit ändern können. Suryasoul-Vision wird keine Haftung aus der Nutzung durch eine Partei der Informationen auf dieser Website entstehen. Suryasoul-Vision garantiert die Informationen dieser Website nicht in irgendeiner Weise und insbesondere keine Garantie gegeben, dass die Website oder ihren Inhalt oder Hypertext-Links virenfrei sind oder unberührten. Es wird empfohlen, Ihre eigene Virenprüfung zu machen und Ihre eigenen Vorkehrungen in dieser Hinsicht zu implementieren. Suryasoul-Vision schliesst jede Haftung für Viren oder durch elektronische Übertragung verursachte Schäden aus.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.

Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.

Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

Privacy policy

Responsible according to DSGVO for the processing of personal data within this website is: 


Mascha Heck
7000 Chur
Schweiz
0041-79-1764921
[email protected]
www.suryasoul-vision.com

Access data and hosting

You can visit our websites without giving any personal information. Whenever you call up a website, the web server merely automatically saves a so-called server log file, which contains e.g. the name of the requested file, your IP address, date and time of the call, transferred data volume and the requesting provider (access data) and documents the call. 

 

This access data is evaluated exclusively for the purpose of ensuring the trouble-free operation of the site and improving our offer. In accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f DSGVO, this serves to safeguard our predominantly legitimate interests in a correct presentation of our offer in the context of a weighing of interests. All access data will be deleted at the latest seven days after the end of your visit to our website. 


Hosting services by a third party provider

In the context of processing on our behalf, a third party provider provides us with the services for hosting and displaying the website. This serves to protect our legitimate interests in a correct presentation of our offer, which outweigh the interests of the customer. All data collected in the course of using this website or in forms provided for this purpose as described below are processed on its servers. Processing on other servers only takes place within the scope described here. This service provider is located within a country of the European Union or the European Economic Area. 


Data collection and use for contract processing 

We collect personal data if you provide us with this information when contacting us (e.g. via contact form or e-mail). Required fields are marked as such, because in these cases we need the data for the processing of the contract or for the processing of your contact and you cannot send the contact without the data. Which data is collected can be seen from the respective input forms. We use the data you provide us with in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b DSGVO for contract processing and processing your inquiries. After complete processing of the contract, your data will be restricted for further processing and deleted after the expiry of any retention periods under tax and commercial law, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use your data for other purposes that are legally permitted and about which we inform you in this declaration. 


Cookies 

To make visiting our website attractive and to enable the use of certain functions, we use so-called cookies on various pages. This serves to protect our legitimate interests in an optimized presentation of our offer in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f DSGVO. Cookies are small text files that are automatically stored on your end device. Some of the cookies we use are deleted after the end of the browser session, i.e. after closing your browser (so-called session cookies). Other cookies remain on your terminal device and enable us to recognize your browser the next time you visit us (persistent cookies). You can see the duration of storage in the cookie settings of your web browser. You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and can decide individually whether to accept them or to exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general. Each browser differs in the way it manages the cookie settings. This is described in the help menu of each browser, which explains how you can change your cookie settings. You can find these for each browser under the following links: 


Internet Explorer™: https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

If cookies are not accepted, the functionality of the website may be limited. 


As a data subject, you have the following rights: 

According to Art. 15 DSGVO the right to request information about your personal data processed by us to the extent described therein; according to Art. 16 DSGVO the right to request without delay the correction of incorrect or completion of your personal data stored by us; according to Art. 17 DSGVO the right to request the deletion of your personal data stored by us, unless further processing: 

 

to exercise the right to freedom of expression and information; 

to fulfil a legal obligation; 

for reasons of public interest or 

is necessary for the assertion, exercise or defense of legal claims; 

in accordance with Art. 18 DSGVO, the right to demand the restriction of the processing of your personal data, insofar as 

the correctness of the data is disputed by you; 

the processing is unlawful, but you refuse to delete it; we no longer require the data, 

However, you need them to assert, exercise or defend legal claims or you have lodged an objection to the processing in accordance with Art. 21 DSGVO; 

pursuant to Art. 20 DSGVO, the right to receive your personal data that you have provided us with in a structured, common and machine-readable format or to request that it be transferred to another responsible party; 

pursuant to Art. 77 DSGVO, the right to complain to a supervisory authority. As a rule, you can contact the supervisory authority of your usual place of residence or workplace or our company headquarters for this purpose. 


Please contact us directly if you have any questions regarding the collection, processing or use of your personal data, or if you wish to obtain information, correct, block or delete data, revoke consents granted or object to a particular use of data (for contact details see point 1).

 

Right of objection 

If we process personal data as described above in order to safeguard our legitimate interests, which are predominant in the context of weighing up interests, you can object to this processing with effect for the future. If the processing is for direct marketing purposes, you can exercise this right at any time as described above. If the processing is carried out for other purposes, you only have the right to object if there are reasons arising from your particular situation. After exercising your right of objection, we will not further process your personal data for these purposes, unless we can prove compelling reasons for processing worthy of protection which outweigh your interests, rights and freedoms, or if the processing serves the assertion, exercise or defence of legal claims. This does not apply if the processing is carried out for direct marketing purposes. In this case we will not process your personal data further for this purpose. 


Legal information 

The information published on this website is provided for the use of visitors and you are advised that although care has been taken to ensure technical and factual accuracy, some errors may occur. No warranty is given for the accuracy and completeness of the information on these pages. Please note that Suryasoul-Vision may change the information on its website from time to time. Suryasoul-Vision shall have no liability arising from any use by any party of the information on this website. Suryasoul-Vision does not warrant the information on this Web site in any way and in particular, no warranty is given that the Web site or its content or hypertext links are virus-free or unaffected. It is recommended that you perform your own virus checks and implement your own precautions in this regard. Suryasoul-Vision excludes all liability for viruses or damage caused by electronic transmission. 


Notes on data processing in connection with Google Analytics 

 This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Ireland limited. If the person responsible for data processing on this website is located outside the European Economic Area or Switzerland, Google Analytics data processing is carried out by Google LLC. Google LLC and Google Ireland Limited are hereinafter referred to as "Google". When using Google Analytics, data processing is technically provided by Jimdo. In this respect, we hereby refer you to the Jimdo Privacy Notice. Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, Germany [email protected]) and the operator of this website are jointly responsible for data processing in connection with Google Analytics on this website. 

 

Google Analytics uses "cookies", which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transferred to a Google server and stored there. 


Google Analytics is only used with the extension "_anonymizeIp()" on this website. This extension ensures that the IP address is made anonymous by shortening it and excludes the possibility of direct personal reference. The extension shortens the IP address of Google within member states of the European Union or in other states which are party to the Agreement on the European Economic Area before. The IP address transmitted by the corresponding browser within the scope of Google Analytics is not merged with other data from Google. 


On behalf of Jimdo and the website operator, Google will use the information collected to evaluate the use of the website, to compile reports on website activity, and to provide Jimdo and the website operator with other services related to website and Internet use (Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO). The legitimate interest in data processing lies in the optimization of this website, the analysis of website usage, and the customization of content made possible by the provision of Jimdo's statistical functions. The interests of the User are adequately protected by the pseudonymization. 


Google is certified according to the so-called Privacy Shield (list entry here) and guarantees an appropriate level of data protection on this basis. The data sent and linked to cookies, user IDs (e.g. User ID) or advertising IDs are automatically deleted after 50 months. Data whose retention period has been reached is automatically deleted once a month. 

 

The collection by Google Analytics can be prevented by adjusting the cookie settings for this website. The collection and storage of the IP address and the data generated by cookies can also be refused at any time with effect for the future. The corresponding browser plugin can be downloaded and installed under the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

The visitor can prevent the collection by Google Analytics on this website by clicking on the following link. An opt-out cookie is set to prevent future collection of data when visiting this website. 


When link is clicked: The visitor has objected to the collection of data by Google Analytics on this website. 


For more information about Google's terms of use and privacy policy, please refer to the Google Analytics terms of use or the Google Analytics overview.


In accordance with the relevant legislation and the DSGVO, site visitors have certain rights with regard to their personal data processed by this Google Analytics data processing. In particular, they have a right to information, correction, data transferability or deletion of their data and a right to data transferability. The visitor of the site also has the right to object to certain processing of his data. In order to exercise these rights with regard to the Google Analytics data processing on this site, visitors can contact Jimdo (Jimdo GmbH [email protected]) or the site operator at any time.